- einschaliges Hyperboloid
- однополостный гиперболоид
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Einschaliges Hyperboloid — zweischaliges Hyperboloid … Deutsch Wikipedia
Hyperboloīd — (griech.), Fläche zweiter Ordnung wie das Ellipsoid (s. d.). Fig. 1. Zweischaliges Hyperboloid. Am einfachsten ist das Rotationshyperboloid, das man erhält, wenn man sich eine Hyperbel (s. d.) um eine ihrer Achsen gedreht denkt; je nachdem man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hyperboloid — Ein Hyperboloid ist eine Fläche zweiter Ordnung, die durch Ebenen in Hyperbeln, Ellipsen, Parabeln geschnitten werden kann. Es wird zwischen ein und zweischaligen Hyperboloiden unterschieden, ihr gemeinsamer Grenzfall ist der Doppelkegel.… … Deutsch Wikipedia
Hyperboloid — Hy|per|bo|lo|id 〈n. 11〉 Fläche, die durch Drehung einer Hyperbel um eine ihrer Symmetrieachsen entsteht [<Hyperbel + grch. eidos „Aussehen“] * * * Hy|per|bo|lo|id, das; [e]s, e [zu ↑ Hyperbel u. griech. oeide̅̓s = ähnlich] (Math.): Körper, der … Universal-Lexikon
Zweischaliges Hyperboloid — einschaliges Hyperboloid zweischaliges Hyperboloid … Deutsch Wikipedia
Quadrik — Im mathematischen Gebiet der analytischen Geometrie versteht man unter einer Quadrik eine Kurve in der Ebene, eine Fläche im dreidimensionalen Raum oder eine Hyperfläche in einem höherdimensionalen euklidischen Raum, die durch eine quadratische… … Deutsch Wikipedia
2. Fundamentalform — Die zweite Fundamentalform ist ein Rechenausdruck aus der Theorie der Flächen im dreidimensionalen Raum ( ), einem Teilgebiet der klassischen Differentialgeometrie. Während die erste Fundamentalform die innere Geometrie einer Fläche beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fassregel — Die Keplersche Fassregel (nach Johannes Kepler) ist eine Methode zur näherungsweisen Berechnung von Integralen. Johannes Kepler Nachdem 1611 Keplers erste Frau in Prag gestorben war, heiratete er – nun in Linz arbeitend – 1613 wieder. Er kaufte… … Deutsch Wikipedia
Keplersche Fassregel — Die Keplersche Fassregel (nach Johannes Kepler) ist eine Methode zur näherungsweisen Berechnung von Integralen. Johannes Kepler Nachdem 1611 Keplers erste Frau in Prag gestorben war, heiratete er – nun in Linz arbeitend – 1613 wieder. Er kaufte… … Deutsch Wikipedia
HAT — Ein zweischaliges Hyperboloid. Die gefärbten Flächen sind eine Hyperfläche zweiter Ordnung (im dreidimensionalen Raum). Die Hauptachsentransformation (HAT) ist ein Verfahren aus der linearen Algebra, um Gleichungen für sogenannte Hyperflächen… … Deutsch Wikipedia
Kartesische Geometrie — Die analytische Geometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie, das algebraische Hilfsmittel (vor allem aus der linearen Algebra) zur Lösung geometrischer Probleme bereitstellt. Sie ermöglicht es in vielen Fällen, geometrische Aufgabenstellungen rein … Deutsch Wikipedia